Was ist die Mietpreisbremse?

Die Miet­preis­brem­se besagt, dass die Mie­te für eine Immo­bi­lie den orts­üb­li­chen Miet­spie­gel um maxi­mal 10% über­schrei­ten darf. Mit die­ser Rege­lung soll der ange­spann­te Immo­bi­li­en­markt in Deutsch­land regu­liert wer­den, damit der Wohn­raum für alle Bevöl­ke­rungs­schich­ten bezahl­bar bleibt. Beson­ders in Gr0ßstädten, wie Frank­furt, Düs­sel­dorf oder Mün­chen, ist die­se Rege­lung wichtig.

Die Miet­preis­brem­se war ursprüng­lich nur bis zum Jah­re 2020 geplant, aller­dings wur­de sie bis Ende 2025 ver­län­gert. In NRW sind ab dem 1.7.2020 ins­ge­samt 18 Städ­te und Gemein­den von der Miet­preis­brem­se betrof­fen, dar­un­ter Köln, Düs­sel­dorf und Münster.