Wohnen in Überruhr-Holthausen: Essen Überruhr

Gemeinsam mit dem Essener Stadtteil Überruhr-Hinsel bildet Überruhr-Holthausen das Gebiet auf einer Halbinsel über der Ruhr. Holthausen grenzt außerdem an Burgaltendorf, Byfang und durch die Ruhr getrennt auch an Heisingen

Wohnen in Essen Überruhr-Holthausen

Geschichte und Entwicklung des Stadtteils

Überruhr-Holthausen hat sich seitdem von einer ländlichen Gemeinde zu einem attraktiven Stadtteil im Ruhrgebiet entwickelt. Historisch gehörte die Gegend zu den Bauernschaften, die diese Region prägten.  Die Industrialisierung im 19. Jahrhundert führte genau wie in der Umgebung zu einer wachsenden Bevölkerung und dem Bau zahlreicher Wohnhäuser, die den Bedürfnissen der neuen Einwohner gerecht wurden.

Lage in Essen

Überruhr liegt auf einer Halbinsel der Ruhr, die an dieser Stelle eine nach Südosten offene Flussschleife bildet. Holthausen ist die südliche Hälfte der Überruhr-Halbinsel. Der Stadtteil wird von Überruhr-Hinsel durch ein Tal getrennt, in dem die Marie-Juchacz-Straße verläuft.

Infrastruktur im Stadtteil Holthausen

Die Bebauung von Überruhr-Holthausen ist verbreitet in lockeren und angenehmen Wohnlandschaften. Es gibt mehrere Schulen hier, darunter mit der Realschule Überruhr die jüngste Schule in der Stadt Essen (2002). Dazu steht noch das Gymnasium Essen-Überruhr auf der Halbinsel.

Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit

Die Lage von Überruhr-Holthausen ist für Pendler und Bewohner vorteilhaft. Der Stadtteil ist bequem über die Autobahn A52 zu erreichen, die eine direkte Anbindung an die umliegenden Städte wie Wuppertal und Haltern am See gibt. Außerdem hat die S-Bahn einen eigenen Haltepunkt mit Essen Holthausen, der Anschluss ans weitere ÖPNV-Netz bietet. 

Freizeitmöglichkeiten in der Nähe

In Überruhr-Holthausen und der näheren Umgebung stehen den Bewohnern zahlreiche Freizeitmöglichkeiten zur Verfügung. Parks wie der Ludwig-Kessing-Park geben ideale Bedingungen für sportliche Aktivitäten und entspannte Spaziergänge. Ebenso gibt es verschiedene Sportvereine. 

Wohnmöglichkeiten in Überruhr-Holthausen

In Holthausen gibt es eine Vielzahl von Wohnmöglichkeiten, die für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets geeignet sind. Die Immobilienstruktur reicht von modernen Wohnungen in Neubauten bis hin zu charmanten Altbauwohnungen und Einfamilienhäusern. Diese Vielfalt an Wohnformen macht den Stadtteil besonders attraktiv für Familien, Paare und Singles, die in Essen wohnen möchten.

Kultur und Freizeitaktivitäten

Das kulturelle Leben in Überruhr-Holthausen ist vielfältig und lädt die Bewohner ein, aktiv teilzunehmen. Die Essener Bürger können sowohl die lokale Kultur als auch die Angebote der Innenstadt Essens genießen, die nur eine kurze Fahrt entfernt ist. Die Mischung aus lokalen Traditionen und modernen Veranstaltungen sorgt für ein abwechslungsreiches Freizeitangebot.

Wohnen in der Umgebung

Sind Sie auf der Suche nach attraktiven Miet- oder Eigentumswohnungen in Essen? Wir unterstützen Sie gern bei der Suche nach Ihrer Traum-Immobilie. Kontaktieren Sie uns für mehr Information. 

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.